TDMA steht für Time-Division-Multiple-Access und beschreibt das Zeitmultiplexverfahren. Hierbei wird eine Funkfrequenz in Zeitschlitze unterteilt. Mit nur einer Frequenz lassen sich somit abwechselnd unterschiedliche Daten übertragen. Motorola Mototrbo bietet im DMR-Modus 2 Zeitschlitze. Somit können auf einer Frequenz 2 Funksprüche zeitgleich übertragen werden. Die Koordination der Zeitschlitze übernimmt im Capacity-Plus-Modus der Repeater. Im Dual-Channel-Mode (DCM) übernimmt dies jeweils ein Handfunkgerät.
Funkgeräte mieten