Eine Duplexweiche ist eine Frequenzweiche samt Summierer für HF-Signale. Sie beinhaltet typischerweise 2 Filter (high/low). Weichen der Firmen Procom oder Kathrein haben im allgemeinen drei N-Anschlussbuchsen, über die die zwei Quellen, sowie die Antenne angeschlossen werden. Mit einer Duplexweiche kann man zwei verschiedene Frequenzen auf einer Antenne betreiben. Die Filter sorgen dafür, dass sich diese nicht stören. Ein typisches Einsatzgebiet ist eine Comlink im Semiduplexbetrieb. Hier wird auf einer Frequenz gesendet und auf einer anderen empfangen – Durch die Duplexweiche störungssicher mit nur einer Antenne.
Funkgeräte mieten