DMR ist ein digitaler Betriebsfunkstandard entwickelt vom European Telecommunications Standards Institute (ETSI) für den professionellen Einsatz. DMR kann in den von der analogen Funktechnik benutzten 12,5 kHz Kanälen betrieben werden.
Technisch arbeitet DMR mit dem Zeitschlitzverfahren auch Zeitmultiplex-Verfahren genannt. Bei Signalübertragung werden die Signale zeitlich gebündelt gesendet. DMR Geräte bieten die Möglichkeit der Nutzung von analogen Funkkanälen, wenn die nötigen Komponenten im Gerät bauseits vorhanden sind. Die digitale DMR Technologie erhöht die Geräusch-Immunität und garantiert eine konstante Sprachqualität bis an die Grenze des Funkversorgungsgebiets.
Funkgeräte mieten